Supportservice

Allen Beteiligten ist es immer sehr willkommen, wenn alle Systeme tun, für was sie geplant wurden. Das Management hat längst vergessen, dass eine solide technische Basis für das tägliche Geschäft obligatorisch ist. Die Administratoren sehen sich gerne schön gestaltete Dashboards an, auf welchen nur grüne Lichter angezeigt werden. Die Operatoren sind dabei ihre tägliche Arbeit zu machen und die Forgesetzten kümmern sich mit Leichtigkeit um die vorhergesehenen Ausnahmen. So weit, so schön.
 

Aber plötzlich löst die Operatoren-Bedienoberfläche nur noch Fehler aus, der Vorgesetzte hat keinen Plan B für die gegenwärtige Situation, die Administratoren sehen immer mehr und mehr rote Ampeln auf den noch immer schön gestalteten Dashboards und das Management verliert früher oder später die Geduld. Und jetzt? Sie bleiben cool, denn es gibt keine Notwendigkeit für jedwede Panik, denn sie haben von allen ihren Lieferanten die E-Mail-Adressen und Telefonnummern des Supports zur Hand. Falls die Glück haben, wird einige Stunden später wieder alles in Ordnung sein und die schön gestalteten Dashboards sind wieder grün.

Wirklich? Wir wissen alle, dass dieser Bestfall leider nicht so oft der Realität entspricht. Realistischerweise kümmert sich jeder Anbieter nur um seine Produkte und hat gute Erklärungen zur Hand, warum sein Produkt alles vollkommen richtig und definitiv so wie beabsichtig macht. Und jetzt? Das ist der Zeitpunkt an dem sie einen Servicepartner benötigen, der ihr Ökosystem über die gesamte Produktionskette hinweg übersieht. Sie brauchen einen Partner, der ihr Unternehmen, ihre Workflows, die zugrunde liegenden Produkte und Technik versteht. Sie brauchen einen Partner, der ihre Interessen wahrnimmt. Sie brauchen einen Partner wie x-dream-media.