Workflow System

Automatisierung von Produktionsumgebungen

Factsheet

Die Geschäftsprozesse in modernen Medienproduktionsumgebungen fußen auf dateibasierten Workflows. Bereits in der Kamera entstehen neben den Video-Essenzen technische und manchmal auch beschreibende Metadaten (z.B. Geodaten). Beim Ingest dieser Produktionserzeugnisse werden weitere beschreibende Metadaten und Verwertungsrechte erfasst. (siehe MUZI - Das schweizer Taschenmesser des dateibasierten Ingest).
Entlang der PostProduktionskette werden diese Quellen veredelt. So erfolgt zunächst eine redaktionelle Sichtung und Auswahl, gefolgt von Schnitt, ggf. Animation und Graphik, Vertonung und evtl. Untertitelung. Schließlich entsteht ein fertiges Asset zur Ausstrahlung "on Air".
Entweder bereits parallel zur linearen Verbreitung oder kurz darauf erfolgt die Bereitstellung als CatchUpTV oder Video On Demand in Mediatheken. Für den Zugang zu den Materialien über den sogenannten "second screen" oder auch "multi screen" sind weitere Essenzen erforderlich. Die Mediatheken bieten im Mindesten ein Vorschaubild und eine kurze Inhaltsbeschreibung. Oftmals steht ein Trailer, ein Storyboard, eine Langbeschreibung und vielerlei Informationen rund um den angebotenen Clip zur Verfügung. Ganz wesentlich für Anbieter und dessen Lieferanten sind auch Verwertungsrechte und Preismodelle.
Bei sogenanntne Agregatoren entstehen Asset-Pakete. Diese werden manchmal von wiederum anderen Dienstleistern aufbereitet und schließlich an oftmals mehrere Verbreiter übergeben. Letztere wiederum haben meist mehrere Lieferanten.

Die beschriebenen Geschäftsprozesse beginnen im Studio und enden letzlich auf den Endgeräten der Zuschauer bzw. Nutzer. Am Anfang der beschriebenen Prozesskette liegt der Schwerpunkt auf der Bearbeitung der Videomaterialien gegen Ende überwiegt die Notwendigkeit der Metadatenaggregation und -bereitstellung. Im Grunde handelt es sich aber immer um dateibasierte, automatisierte, selbststeuernde Workflows.

x-dream-medias Workflow System

Wir betrachten Medienproduktionsumgebungen prozessorientiert. Manuelle, voll- und teilautomatisierte Abläufe werden durch unser Workflow System abgebildet. Dieses bietet den Operatoren aufgabenspezifische Oberflächen. Es hat Verbindungen zu allen relevanten Komponenten in der Produktionsumgebung. Diese steuert es bzw. transferiert Video-Essenzen und Metadaten zwischen den Einheiten. Unser Fokus liegt dabei auf dem Ingest in Produktions-, Postproduktions- oder Content Management Systemen sowie der Archivierung, der Verarbeitung, der nicht linearen Publikation und Auslieferung. Die Ausstrahlung "onAir" ist ebenfalls abgedeckt.

Die Stärke unseres Workflow Systems liegt in seiner Offenheit beim Anbinden jeglicher Software in Medien IT Umgebungen und seiner Flexibilität zur Ausführung benötigter Business Logiken.